Weniger Stress im Job
Wie ein entspannter Ausgleich zum Arbeitsalltag aussehen soll, ist eine individuelle Angelegenheit. Während die einen sich gerne beim Fußball spielen mit Kolleg*innen verausgaben, machen es die anderen sich lieber in den eigenen vier Wänden gemütlich und nutzen Online-Angebote, zum Beispiel zur Entspannung.
Um die körperliche und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz optimal zu fördern, haben wir mit der Gesundheitsplattform eine breite Palette an Angeboten geschaffen.* Je nach Standort findest du zum Beispiel lokale Fitness- und Gesundheitstrainings, Aktivitäten im Team oder Kurse vor Ort, die stetig mehr werden. Darüber hinaus werden auch die ortsunabhängigen Angebote in Form von Online-Live-Sessions, E-Learnings und Coachings stetig erweitert.
(*Hinweis: Die Teilnahme ist auf rein freiwilliger Basis und findet entsprechend auf eigene Gefahr, außerhalb der Arbeitszeiten statt.)
Das Angebot der Plattform gliedert sich in acht Hauptkategorien, um deine Bedürfnisse bestmöglich abzudecken:
- Fitness: Bleibe körperlich aktiv mit einer Vielzahl von Programmen und treibe an manchen Standorten sogar Sport direkt am Arbeitsplatz.
- Yoga: Finde innere Ruhe und stärke deinen Körper durch gezielte Übungen.
- Ergonomie am Arbeitsplatz: Lerne, wie du deinen Arbeitsbereich gesundheitsfördernd gestalten kannst.
- Umwelt: Engagiere dich gemeinsam mit anderen für mehr Nachhaltigkeit und schützte deine Umwelt.
- Digital Wellbeing: Stärke durch gezielte Programme und Übungen deine Work Life Balance und Resilienz in der digitalisierten Arbeitswelt.
- Unterhaltung & Gemeinschaft: Verbinde dich mit Kolleg*innen durch gemeinsame Interessen und Aktivitäten.
- Gesundheit & Ernährung: Entdecke, wie gesunde Ernährung und Alltagsroutinen dein Wohlbefinden steigern können.
- Mental Health: Fördere deine mentale Gesundheit und deine Resilienz gegenüber Stress durch Achtsamkeitsübungen, Meditationen und individuelles Coaching.
Du merkst: Es geht um weit mehr als Sport am Arbeitsplatz. Die Plattform umfasst auch Coachings für den privaten Bereich und bietet sogar Hilfestellungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Alles, was zur Gesundheit beiträgt, ist auf einen Blick zu finden. Als zentrale Plattform ist sie ein persönlicher Werkzeugkoffer zur Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe bei den ganz individuellen Themen und Bedürfnissen all unserer Mitarbeitenden”, so Silke Leinweber, die für das Corporate Health Management bei Capgemini in Deutschland zuständig ist.
Gesundheit am Arbeitsplatz von Kolleg*innen für Kolleg*innen
Flexibel, professionell und unkompliziert – das Angebot ist für alle Mitarbeiter*innen kostenlos und über das Intranet direkt zugänglich. Eine separate Anmeldung ist nicht notwendig. Die Plattform ist zudem barrierefrei, zum Beispiel durch eine verbesserte Lesbarkeit und Dark-Mode bei einer Lichtempfindlichkeit.
Auch fließt das Engagement zahlreicher Mitarbeiter*innen von Capgemini mit ein, die mit ihren diversen Talenten zu mehr Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen können. Als ausgebildete Trainer*innen in ihrem Bereich gestalten sie spannende Kursangebote und unterstützen ihre Kolleg*innen, eine gesunde Work Life Balance zu finden. Ob Kochkurse, Sport am Arbeitsplatz oder Yoga Retreat – was vor Ort angeboten wird, ist von den lokalen Mitarbeiter*innen abhängig.
Eric Sonnenberg, Digital Transformation Manager, und Silke Leinweber, Corporate Health Managerin, haben gemeinsam das Angebot entwickelt, betreuen es seither und unterstützen die Kursleiter*innen und Trainer*innen in der Organisation. Und sie freuen sich über das Engagement weiterer Capgemini-Mitarbeitender: „Kolleg*innen, die selbst zum Gesundheitsangebot beitragen wollen, können sich dafür auf der Plattform melden oder mich direkt kontaktieren“, so Eric. Dem Aufruf ist auch Capgemini-Kollegin Susanne Becher gefolgt.
Susanne Becher engagiert sich für die Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
Wie sich Stress und Belastungen auf die Lebensfreude und das Leistungsvermögen auswirken können, hat Trainerin Susanne schon in ihrem eigenen Team erlebt. Deswegen setzt sie sich mit ihrem Angebot virtueller Achtsamkeitsübungen dafür ein, dass Mitarbeiter den geeigneten Umgang mit Stress erlernen. „Als Vorgesetzte war es mir immer ein Anliegen, Mitarbeitende als ganze Menschen zu sehen, mit allem, was sie ausmacht”, so Susanne.
Die Senior Project Managerin ist gleichzeitig Burnout- und Stressprophylaxe-Beraterin und Mentaltrainerin. Eine ideale Kombination, denn nach 30 Jahren bei Capgemini hat sie ein ausgezeichnetes Verständnis dafür, welche Herausforderungen der berufliche Alltag mit sich bringt. „Achtsamkeitsübungen“, so Susanne, „sind aus meiner Sicht der zentrale Schlüssel zu einem glücklicheren und entspannteren Leben.“ Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz liegt ihr auch deshalb am Herzen, weil Achtsamkeitsübungen ihr eigenes Leben sehr bereichert haben.
Aber nicht nur für ihre Kolleg*innen, sondern auch für sie selbst bietet ihr Engagement viel Abwechslung und ist eine große Bereicherung für Susanne: „Wenn man älter wird, stellt man sich öfter die Frage, wofür man auf diesem Planeten ist. Wenn ich Menschen auf dem Weg zu einem gelasseneren Leben begleiten kann, ist das für mich größte Freude.“ Die Teilnehmer*innen ihrer Kurse belohnen sie dafür mit viel positivem Feedback, was für sie sehr wertvoll ist.